Rundgänge

Zum Kolosseum über den Caelius Hügel (2,5 km): ausgehend von der Wohnung die Straße überqueren, nach links gehen und gleich die erste rechts nehmen (Via Ardea), die Ampel überqueren, geradeaus weitergehen bis zum Flohmarkt der Via Sannio, berühmt für seine Marktstände mit Vintagemode (Kleidung und Schuhe) und mit Military. Links der Via Sannio folgen, dann auf der Via Farsalo und Via Ipponio weitergehen bis zur Porta Metronia, durch den Bogen durch und auf der Via della Navicella weiter bis zur wunderschönen Villa Celimontana. Neben dem Haupteingang der Villa kann man die Kirche Santa Maria in Domnica, genannt „della Navicella“ bewundern (http://www.santamariaindomnica.it/). Wenn man das charakteristische Gässchen rechts der Kirche nimmt, erreicht man die Kirche von Santi Giovanni e Paolo, genannt „dei Lampadari“, von der man zu den „case romane“ kommt (http://www.caseromane.it). Weiters gelangt man von dort zur Kirche Santo Stefano Rotondo (http://www.santo-stefano-rotondo.it/) und San Gregorio al Celio mit der imposanten Treppe; von dort aus rechts erreicht man in Kürze das Kolosseum (http://www.coopculture.it)

Zum Kolosseum über den Platz von San Giovanni im Lateran (1,8 km): ausgehend von der Wohnung die Straße überqueren, nach links gehen und gleich die erste rechts nehmen (Via Ardea), die Ampel überqueren, geradeaus weitergehen bis zum Flohmarkt der Via Sannio, rechts der Via Sannio folgen, durch den Bogen der Porta San Giovanni durch und weiter bis zur imposanten Basilika von San Giovanni im Lateran. Hinter der Basilika die enge Straße „Via dei Santi Quattro“ nehmen, wo man die mittelalterliche Kirche dei Santi Quattro Coronati antrifft (http://www.santiquattrocoronati.org/); geradeaus weiter kommt man zum Kolosseum (http://www.coopculture.it)

Zum Circus Maximus (2 km) über die Caracalla-Thermen: ausgehend von der Wohnung die Straße überqueren, nach links gehen und gleich die erste rechts nehmen (Via Ardea), die Ampel überqueren, geradeaus weitergehen bis zum Flohmarkt der Via Sannio, links der Via Sannio folgen, dann auf der Via Farsalo und Via Ipponio weitergehen bis zur Porta Metronia, durch den Bogen durch und links weiter auf der Via Druso; nach ca. 200 m verbreitert sich die Straße, von dort rechts abbiegen und die Viale delle Terme di Caracalla nehmen, wo sich auf der linken Seite der Eingang von den Caracalla-Thermen (http://www.coopculture.it), und weiter hinten der Circus Maximus befindet.

Zum Hügel Aventin (3 km) über den Circus Maximus und der Bocca della Verità (Mund der Wahrheit): ausgehend von der Wohnung die Straße überqueren, nach links gehen und gleich die erste rechts nehmen (Via Ardea), die Ampel überqueren, geradeaus weitergehen bis zum Flohmarkt der Via Sannio, links die Via Sannio nehmen, dann auf der Via Farsalo und Via Ipponio weitergehen bis zur Porta Metronia, durch den Bogen durch und links weiter auf der Via Druso; nach ca. 200 m verbreitert sich die Straße, von dort nach rechts in die Viale delle Terme di Caracalla abbiegen, der ganzen Straße entlang folgen bis man den Circus Maximus erreicht, am Circus Maximus auf der westlichen Seite entlang gehen und am Ende die Via dei Cerchi nehmen, die zum Platz der Bocca della Verità führt. Nachdem man den Nervenkitzel erlebt hat, die Hand in den berühmte Mund gesteckt zu haben, wieder zurück zum Circus Maximus gehen, rechts die via Clivio die Publici nehmen, die zum Hügel Aventin führt. Dort kommt man am Parco Savello (bekannt al „Giardino degli Aranci“) vorbei, von dem aus man eine wunderbare Aussicht über Rom hat. Danach erreicht man die Kirchen Santa Sabina, Sant’Alessio und Santa Maria del Priorato auf dem Platz Piazza Cavalieri di Malta, der auch durch sein bekanntes Schlüsselloch berühmt ist. Wenn man nämlich durch das Schlüsselloch des Tores des Priorats der Malteser schaut, kann man ein beeindruckendes Bild von der Kuppel vom Petersdom bewundern, eingerahmt von der Hecke des Gartens des Priorats.